Ausschreibung
Bad Wimpfener
Königs- bzw Königinnen-Schießen
Um eine alte Bad Wimpfener Tradition wieder aufleben zu lassen, wird im Jahre 2025 wieder damit begonnen, den jährlichen Schützenkönig bzw. die Schützenkönigin in einem fairen Schieß-Wettkampf, auszuschießen.
Die Proklamation des Königs bzw. der Königin erfolgt nach den Wettkämpfen auf der Veranstaltung „Herbst.Musik.Genuss“ in Bad Wimpfen am 27. September 2025 (ca. 19-20 Uhr) durch Bürgermeister Andreas Zaffran.
AustragungsORT: |
Schützenhaus Bad Wimpfen, Bei der Fleckinger Mühle, |
AustragungsTAG: |
Mittwochs ab 19:00 Uhr: |
SchießZEIT: |
Am jeweiligen SchießTAG: |
Teilnehmer: |
Jeder/Jede Bad Wimpfener Bürger bzw. Bürgerin ab 16 Jahren mit Wohn- oder ArbeitsOrt Bad Wimpfen (Nachweis erforderlich, Mitgliedschaften in BW-Vereinen sind ebenfalls berechtigt), (Minderjährige benötigen eine schriftliche Erlaubnis der Eltern!). |
Disziplin: |
KK-Gewehr aufgelegt mit Zielfernrohr auf 50m, |
Wertung: |
Höchste Ringzahl, nur Beste Serie je Teilnehmer bzw. Teilnehmerin wird gewertet, Ringzahl wird sofort bekannt gegeben, Bekanntgabe Platzierung erfolgt nach Inthronisation mit Aushang am Schützenhaus, evtl. durch Veröffentlichung im Amtsblatt Bad Wimpfen |
Stechen: |
KK-Gewehr aufgelegt mit Zielfernrohr auf 50m, |
Auszeichnung: |
1. Platz: Königs- bzw. Königinnen-Medaille, Urkunde, Nadel, Preisgeld: 150€ 2. Platz: Urkunde, Nadel, Preisgeld: 100€ 3. Platz: Urkunde, Nadel, Preisgeld: 50€ Bei Interesse eine kostenlose Mitgliedschaft für 1 Jahr im Schützenverein Bad Wimpfen mit einem kostenfreien monatlichen Frei-Training. |
Startgeld: |
1. Serie: 15€ 2. Serie: 10€ 3. Serie: 5€ |
Anmeldung: |
Voranmeldung unter Anmeldung am SchießTAG möglich, es ist jedoch mit Wartezeit zu rechnen. |
Angaben: |
Name, Vorname, Adresse (Wohn- oder ArbeitsORT in Bad Wimpfen!), Telefon, Mail |
Allgemeines: |
Mit der Meldung zum Wettbewerb erklärt sich der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin mit der elektronischen Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe der wettkampfrelevanten personenbezogenen Daten einverstanden. Dies ist zur Organisation des Wettbewerbs erforderlich. Er/Sie willigt ebenfalls in die Veröffentlichung der Start- und Ergebnislisten sowie evtl. Fotos vom Wettkampf und der Siegerehrung ein. Teilnehmer, die gegen diese Veröffentlichung im Nachhinein Widerspruch einlegen, werden disqualifiziert. Die Ergebnislisten werden bei einem Widerspruch gegen die Veröffentlichung nicht geändert, sie bleiben bestehen. |
Aufsicht: |
Erfahrene Schützen des Schützenverein Bad Wimpfen |
Leitung: |
Vorstand Schützenverein Bad Wimpfen |
Zukünftig wird hier der Live-Stream unserer Wettbewerbe zu sehen sein. Zu den weiteren Öffnungszeiten werden wir diese Seite nutzen, um gelegentlich die Trainings ebenfalls zu veröffentlichen.
Unter dem nachfolgenden Link kann man auf YouTube unseren Stream sehen:
Der Schützenverein Bad Wimpfen wird derzeit von 7 Mitgliedern in Vorstand und Kollegium geführt. Darüber hinaus gibt es weitere Mitglieder, die spezielle Aufgaben übernehmen (Funktionäre).
Alle rechtsverbindlichen Geschäfte werden durch Karl Zorko oder/und Ingo Hemmerle vertreten.
Zur allgemeinen Kontaktaufnahme kann man gerne unsere Mailadresse
Vorstand | |||
![]() |
Vorstand / Kollegium Oberschützenmeister Karl Zorko Mobil: 0173-6902384 |
||
![]() |
Vorstand / Kollegium 1. Schützenmeister Ingo Hemmerle |
||
Kollegium | |||
![]() |
Kollegium Schatzmeister Sascha Zimmermann |
||
![]() |
Kollegium Schriftführer Robert Hemmerle |
||
![]() |
Kollegium Sportleiter Peter Gläßer |
||
![]() |
Kollegium Jugendleiter Samuel Unrath |
||
![]() |
Kollegium Beisitzer und Referent Gewehr Winfried Britsch |
||
Weitere Funktionäre | |||
![]() |
2. Schützenmeister Gerd Sülzle |
||
![]() |
Referent Pistole Achim Remmlinger |
||
![]() |
Referent Vorderlader/Schwarzpulver Hans-Martin Hofer |
||
Referent BDS Frank Fehlhauer |